Archiv

 

Bürgerinitiative Kolbermoor – BIK

Drohungen sind ein No-Go!

Drohungen sind ein No-Go!

Die Bürgerinitiative (BIK) bietet Unterstützung bei der Aufklärung an! Die äußerst missverständliche Aufmachung des OVB Online Artikels vom 11.10.19 wirft ein diffamierendes Licht auf die BIK.🤔 Wir finden diese Art der Berichterstattung seitens des OVB sehr unfair. Beispielsweise wird von...

read more
Die nächste Behauptung von Herrn Engmann wird widerlegt

Die nächste Behauptung von Herrn Engmann wird widerlegt

Der Investor und Betreiber des Krematoriums in Traunstein, hat mehrmals behauptet, die Stadt Rosenheim hätte die Ablehnung zur Ansiedelung einer Feuerbestattungsanlage mit den bevorstehenden Kommunalwahlen begründet. Nun hat die Stadt Rosenheim dazu wie folgt Stellung bezogen: Sehr geehrter Herr…...

read more
Aufgedeckt – Referenzanlage?

Aufgedeckt – Referenzanlage?

Thomas Engmann, Geschäftsführer der EHG, muss wegen "missverständlichen" Formulierungen  seinen Internetauftritt bezüglich seiner "Referenzanlage" ändern! Wieder einmal stellt sich heraus, dass weder der Investor und Betreiber des Krematoriums Traunstein, noch der Bürgermeister es mit der Wahrheit...

read more
Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative ein voller Erfolg!

Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative ein voller Erfolg!

Großes Interesse der Bürgerschaft prägte die Informationsveranstaltung zur Thematik eines Krematoriums der Bürgerinitiative am 13.09.2019 im Mareissaal. Gut 300 Besucher konnten von den Sprechern der BIK, Herrn Klaus Zirngast und Robert Gerhard König, trotz besten Biergartenwetters und der großen...

read more
Der Mangfall-Bote hat bei fünf Krematorien nachgefragt ….

Der Mangfall-Bote hat bei fünf Krematorien nachgefragt ….

Auszug aus dem OVB Artikel vom 10.09.2019 Gründe für ein Krematorium in Kolbermoor gibt es laut Stadt viele: So müsse ein Friedhof kostendeckend sein, es gebe Gewerbesteuereinnahmen. Obendrein komme die Einrichtung in Traunstein an ihre Grenzen, in München gebe es Wartelisten – andere Krematorien...

read more
Strahlungsgefahr bei Einäscherung von Krebspatienten

Strahlungsgefahr bei Einäscherung von Krebspatienten

Bei der Einäscherung von Krebspatienten, die mit medizinischen Isotopen behandelt werden, besteht die Gefahr der Freisetzung radioaktiver Strahlung. Dies ist möglich, weil für Krematorien nicht immer klar ist, ob ein Patient vor dem Tod nuklearmedizinisch behandelt wurde. Der Nationalverband der...

read more
Liebe Mitbürger von Kolbermoor

Liebe Mitbürger von Kolbermoor

Wie wir von verschiedenen Seiten gehört haben, fühlen sich einige Mitarbeiter der Stadt Kolbermoor durch manche Äußerungen in der Öffentlichkeit persönlich angegriffen. Das ist nicht unsere Absicht und es tut uns sehr leid. Wenn von unserer Seite aus Bemerkungen über die Stadt fallen, ist damit...

read more
Richtigstellung zum Artikel „Eskalation im Rathaus“ vom 10.08.2019

Richtigstellung zum Artikel „Eskalation im Rathaus“ vom 10.08.2019

Wir waren letzten Freitag bei Bgm. Kloo zu einem Gespräch. Bereits beim ersten, konstruktiven Treffen mit 2. Bgm. Kannengießer im Juli wurde aufgrund der bekannten Vorbehalte auf die Anwesenheit von Herrn Poitsch verzichtet. Aufnahmen belegen die Aussagen vom 25.06., wo er aufgrund berechtigter...

read more
Ratsbegehren einstimmig beschlossen

Ratsbegehren einstimmig beschlossen

In der Sitzung des Stadtrates am 31.07.2019 hat der Stadtrat das Ratsbegehren einstimmig beschlossen. Folgender Beschluss wurde gefasst: Der Stadtrat beschließt dieses Ratsbegehren und beauftragt die Verwaltung den Bürgerentscheid „Feuerbestattung Kolbermoor“ vorzubereiten und durchzuführen. Der...

read more
Überlegung zum geplanten Krematorium in Kolbermoor

Überlegung zum geplanten Krematorium in Kolbermoor

Wenn man bedenkt, dass beim geplanten Standort am Neuen Friedhof die nächste Wohnbebauung gerade einmal 70 Meter entfernt ist, muss man sich seitens der Stadt Kolbermoor schon die Frage gefallen lassen, ob man nicht gegen die eigenen Bürger agiert. Selbst ein „Kleintier-Krematorium“ hat einen...

read more