Seit Mai 2019 verfolge ich die Entwicklung um das geplante Krematorium hier in Kolbermoor und muss mich jeden Tag mehr ärgern!
1. Ärgern über die Aussagen des Bürgermeisters:
Zitat: „Da sowohl der Bau als auch der Betrieb einer modernen Feuerbestattungsanlage strengen gesetzlichen Vorschriften unterliegt, sind sowohl schädliche Emissionen, als auch anderweitige Beeinträchtigungen für den Friedhof und die umliegende Bebauung auszuschließen“.
Das ist völlig gelogen.
Wenn es keine Emissionen gäbe, bräuchte man keine immisionsschutzrechtliche Genehmigung und keine Grenzwerte!
Es gibt giftige Abgase bei der Verbrennung von Toten!
und diese giftigen Abgase sind nicht gesund!
Deshalb will ich auch kein Krematorium neben Sportplätzen, Friedhof, Wald, Wiesen, Wohnbebauung, Supermärkten und Gaststätten.
Und da gehört es auch nicht hin!
2. Ärgern über die Lügen des Betreibers, er würde in Traunstein eine Referenzanlage betreiben!
3. Ärgern über die einseitige Berichterstattung der Stadt Kolbermoor:
Ständig wird über die Internetseite der Stadt Kolbermoor nur einseitig die Meinung und die Aussagen des Krematoriumbetreibers (EHG) veröffentlicht, anstatt wie in der Gemeindeordnung in Artikel 18 a Absatz 15 s.1 GO gefordert, die von beiden Seiten vertretenen unterschiedlichen Auffassungen zum Bürgerentscheid in gleichem Umfang darzustellen.
Die Auffassungen der Bürgerinitiative gegen das Krematorium werden mit keiner Silbe dort von der Stadt erwähnt, was eindeutig gegen das Gesetz verstößt.
Es wird von der Stadt ein Infoflyer verteilt, der eindeutig einseitig für das Krematorium wirbt und wieder die andere Auffassung und die Fakten der Bürgerinitiative verheimlicht.
Warum nur? Welche sonstigen Interessen stecken da dahinter? Warum hält die Stadt die gesetzlichen Anforderungen nicht ein?
4. Ärgern über die polemischen Äußerungen im OVB über die angeblichen Droh-Emails:
Vollkommen polemisch und im Stil der Bildzeitung wird auch noch kurz vor der Wahl einseitig Stimmung gemacht. Es werden ungenaue Anschuldigungen gegen die Gegner erhoben, und im OVB veröffentlicht, so dass die Gegner völlig ins falsche Licht gerückt werden!
Geht’s noch ?!
Sind wir hier in einem demokratischen Land, oder im Wilden Westen!
Welche weiteren Lügen werden uns noch aufgetischt?
5. Und bei all der Diskussion wird völlig außer Acht gelassen, dass ein weiteres Krematorium hier nicht notwendig ist.
Bisher wurden noch alle erst kürzlich Verstorbenen ohne Wartezeit in Traunstein verbrannt. In Salzburg sind genug Kapazitäten für den südbayerischen Raum vorhanden.
Außerdem wird in unmittelbarer Nähe das Krematorium in München bis 2021 auf 5 Ofenlinien ausgebaut, so dass dort sogar 11.300 Einäscherungen stattfinden können.
Also warum ein zusätzliches Krematorium in Kolbermoor?
Warum giftige Abgase in Kolbermoor, nur zugunsten der weiteren Gewinnsteigerung des Investors!
Für mich ist damit alles klar: NEIN zum Krematorium Kolbermoor!
Susanne Bulenda-Weiß