Die Frage welche mir sich stellt ist, warum erweitert man nicht einfach das Krematorium Traunstein um eine zweite Ofenlinie? Das ist doch sicherlich möglich. Ergo, müssen die Gründe für einen geplanten Neubau in Kolbermoor woanders liegen. Ein Schelm wer denkt, dass hier eventuell die Lokalpolitik einen Deal mit dem eventuellen Betreiber geschlossen hat.

Ist das noch meine SPD die Bürgermeister Kloo vertritt? Nein, definitiv nicht, da sie nicht im Interesse der Bürger handelt, sondern ihre eigenen, mir und vielen anderen Bürgern nicht nachvollziehbare Interessen vertritt.

Doch auch die „Grünen“ in Kolbermoor zeigen sich mehr als zurückhaltend, bzw. stimmen einem Krematorium am Rothbachl wohl zu, konträr zu den CO2 Forderungen des Bundesvorstandes der Grünen. Allein der potentielle und sehr wahrscheinliche CO2 Ausstoss eines solchen Krematoriums widerspricht sämtlichen Beschlüssen und Forderungen der Bundesparteitage.
Ich hoffe nur, hier setzt ein Umdenken ein und ihr steht zu Eurer grünen Politik.
Fazit:
Krematorium am Rothbachl – NEIN
Krematorium (wenn es sein muss) – an einem geeigneteren Ort in Kolbermoor (ohne Wohnhausnähe, ohne Sportplatznähe, ohne Rodung eines alten Baumbestandes etc., ja)