Motivation & Ziele

 

Motivation und Ziele der BIK

Es ist geplant, ein Krematorium in Kolbermoor anzusiedeln. Der Standort wird neben dem Aldigelände und dem neuen Friedhof in Kolbermoor sein. In enger Nachbarschaft zu Wohnbebauung, Freizeitpark und Gastronomie!

Kolbermoor hat insgesamt eine relativ begrenzte Fläche (ca. 20qkm).
Einerseits leidet die Stadt akut unter bezahlbarem Wohnraum. Statt sich um sozialverträglichen Wohnungsbau zu kümmern, wird dieses Projekt forciert.

Ein Krematorium, in dem bis zu 7000 Feuerbestattungen im Jahr erfolgen sollen, ist für Kolbermoor völlig inadäquat. Viele Nachbarorte, wie Bad Aibling und Feldkirchen haben einem Bau einer solchen Anlage nicht zugestimmt, da es schädlich für deren Orte wäre.

 

Wir wollen dieses Projekt hier in Kolbermoor ebenso verhindern und bitten alle Bürger Kolbermoors, sich an unserer Initiative zu beteiligen.

Unsere Ziele

Unser Ziel ist es, ein Krematorium in Kolbermoor zu verhindern.

Der 1. Schritt ist bereits getan. Bei der Ortsbesichtigung kamen spontan über 200 Bürger und protestierten gegen den Bau beim Aldi/Neuen Friedhof.

Der 2. Schritt war die Informationsveranstaltung der Stadt Kolbermoor im Mareissaal. Diese fand am 25.06.2019 statt. 

3.Schritt

Wir werden die Entscheidung des Stadtrates am Mittwoch, den 03.07.2019 zum Ratsbegehren beobachten und analysieren. Bei einem positiven Ergebnis wird durch die Stadt Kolbermoor selbst eine demokratische Abstimmung aller Bürger und Bürgerinnen durchgeführt.

Der Abstimmungstermin wird durch die Stadtverwaltung bekannt gegeben.

Sollten wir innerhalb von 2 Wochen keinen zeitnahen und konkreten Abstimmungstermin sowie Kenntnis über die von der Stadt anvisierten Fragen zum Ratsbegehren und nur unklare Angaben von Bürgermeister Kloo erhalten, werden wir wie bisher geplant Unterschriftenlisten zum Bürgerbegehren auslegen.

Dies werden wir dann ebenfalls wieder auf unserer Website sowie in anderen Medien öffentlich machen.

Bei Erfolg werden wir als 4. Schritt einen Bürgerentscheid anstrengen, der die Bürger Kolbermoors im Sinne der direkten Demokratie über den Bau oder Nichtbau mitentscheiden lassen kann.

Als 5. Schritt folgt nun am 20.10.2019 ein Bürgerentscheid, bei dem wir mindestens 2950 Stimmen gegen das Krematorium brauchen!

Wir, die Bürger Kolbermoors, haben nun endlich die Möglichkeit, im Zuge der direkten Demokratie eine Entscheidung herbeizuführen. Darum geht alle zur Wahl!

Selbst wenn es einem egal ist, ob das Krematorium kommt oder nicht, sollte man die Befürchtungen der Bürger ernst nehmen und aus Solidarität mit Nein stimmen! 

Unsere Motivation

Wir wollen keine Geruchs- und Lärmbelästigungen

Wir wollen keine Schadstoffe für uns und unsere Kinder

Wir wollen keine weitere Verkehrsbelastung

Wir wollen keine Zerstörung der Natur

Wir wollen, daß die Pietät geschützt wird

Wir wollen keinen Wertverlust der Immobilien

Wir wollen kein Krematorium neben Wohnbebauung, Sportplatz, Schule und Gastronomie

.